Mira turnt mit im Feriencamp
September 2014
22.November 2014
GAP1 Prüfung mit 97 Punkten - 1. Platz
Wir hatten es uns schon lange vorgenommen, endlich passte der Termin.
In einer sehr netten Atmosphäre mit Herbert Steinschaden als Prüfer starteten Mira und ich zur
GAP1 Prüfung. Am Vortag hatte Mira wieder einmal Bohnen in den Ohren und meinte Hinlegen wäre
besser als Sitzen, aber am Prüfungstag zeigte Sie sich von ihrer allerbesten Seite.
3. Platz beim GAP2-Turnier beim Retrieverfestival
Der letzte Sonntag im September zeigte sich beim Retrieverfestival in Grafenegg von seiner
besten Seite. Es war eine sehr gelungene Veranstaltung des Retrieverclubs mit vielen
Highlights und Vorführungen. Mira und ich traten beim GAP2-Turnier an. Herbert
Steinschaden hat sich anspruchsvolle Übungen einfallen lassen und die Richter Mag. Marion
Steinschaden-Borek und KommR. Wolfgang Ragitsch nahmen sich viel Zeit fürs Richten und
danach Erklären der Punktevergabe. Mira hatte wieder einmal die Nase unten bei der
Freifolge und bei der Freiverlorensuche holte ich sie mit einem Rechtseinweisen zurück ins
Suchgebiet, das kostete Punkte, aber der 3. Platz kann sich trotzdem sehen lassen
23. und 24. August 2014
Stefan und Mira bestehen sowohl die JBP/R als auch die BLP in Bad Aussee!
Nach unserem ersten Anlauf zu dieser Prüfung im April haben wir fleißig trainiert und
trotzdem waren wir sehr nervös, als der Tag der Jagdlichen Brauchbarkeitsprüfung immer
näher kam.
Wir hatten uns schon am Donnerstag im Hotel Backenstein am Grundlsee eingemietet und
verbrachten den Freitag vor der Prüfung mit langen Spaziergängen.
Früh aufgestanden am Samstag, unternehmen wir noch einen Entspannungsspaziergang mit
Mira und auf gings zum Schießplatz in Altaussee, wo die Peüfung stattfand.
Vormittags zeigte sich das Wetter noch von seiner besseren Seite, und das Standtreiben
begann als erster Prüfungsteil. Gebannt sah ich dabei auf meine Hündin, das kostete gleich
einen Punkt, denn Ente, hätte ich keine gesehen, meinte mein Richter.
Danach wurden die Gruppen geteilt, Markierung und Einweisen sehr gut erledigt und gerade
bei den Prüfungsfächern, wo Mira sonst Champion war, begann mein Zittern. Fleiverloren
über einen Graben, da brauchte Mira 7 Minuten für ein Stück, wo sie doch sonst 1:30 für zwei
Stück
Wild benötigt hatte....und die Zeit schien stehen zu bleiben! Erfreulicher Weise waren alle Richter ausgesprochen korrekt und nett, ließen
keinen von uns im Regen stehen, der Nachmittags in typischem Ausseer Stl begann, sagten jedes Mal bevor die Prüfung begann, was sein
darf oder nicht und trugen ein wenig zu meiner Nervenberuhigung bei und vor allem,
sparten sie auch nicht mit Lob, wenn ein Prüfungsteil gut erledigt war. Am späten
Nachmittag hatten wir dann die Prüfung bestanden , wir waren 8 von 15 die bestanden
hatten.
Der Sonntag zeigte sich dann von seiner absolut verregneten und kalten Seite.
Gerichtet wurde wesentlich strenger, so hatte Mira gleich bei der Doppelarbeit mit einem
anderen Hund beim Schuss vor lauter Begeisterung ein 50cm Froschhüpf inszeniert, sich aber
sofort fast verlegen korrigiert, aber das kostete Punkte! Diesmal fand sie die beiden Stücke
Wild in 4 Minuten bei der Freiverlorensuche, ja und nach ca. 7 Stunden Prüfungsdauer waren
wir wieder durch.
Diesmal kamen 5 von 15 durch.
Recht herzlichen Dank nochmals an das faire Richten an:
Mf. Werner Reicher PL, Georg, Ranfl, Anton Salzmann, Dr. Peter Michael Heinermann, Dr. Walter Anzböck und an Fritz Kleesdorfer für
Überlassung des Reviers und der Organisation
3. Platz beim GAP2 Turnier
Mira uns Stefan bestehen sowohl die JBP/R
als auch die BLP in Bade Aussee
10. Platz beim Workingtest L
in Grafenegg 2014
Labrador Retriever aus den Donauauen
2014