8.3.2016 63. Tag Als die Vogerl zu zwitschern begannen, bekam Mira endlich Presswehen - ab jetzt beginnt unser Welpentagebuch!
7.3. 2016 62. Tag Warten23:00 Ich habe eine Stunde vorgeschlafen, als Stefan mit Mira zur Wurfkiste kommt und meint: “Ich glaub jetzt geht’s
los!”Wahrscheinlich waren es die ersten stärkeren Wehen, aber Mira und ich verbrachten die ganze Nacht im Wurfzimmer, was gar nicht so
einfach war, da sie immer wieder raus wollte.UPDATE NACHMITTAG: Mira schläft und schnauft dabei. Wir waren 2x 1 kleine Runde spazieren,
damit der Bauch in Bewegung kommt :-) Habe heute das erste Mal Temperatur gemessen, 36,4 ° klingt gut. Wenn die Temperatur soweit unten
ist, heißt es, dauert es maximal noch 12- 24 Stunden. Also, ich rechne mit einer langen Nacht.9:00 Wir haben gemeinsam die Nacht im
Wurfzimmer verbracht. Mira hechelt und schläft, also es heißt warten, denn die
Eröffnungsphase bei Erstgebärenden kann bis zu 36 Stunden dauern
6.3. 2016 61. Tag Der Bauch ist schon ganz unten! UPDATE 22:00 Mira beginnt mit der
Hechelphase (Eröffnungsphase
4.3. 2016 59. Tag Die letzten Tage! Heute wollte ich eigentlich noch mit Mira abwiegen
fahren, aber nachdem sie etwas unruhig gewirkt hat, und ich eigentlich nicht mehr mit ihr
Autofahren möchte, entschied ich mich dagegen und habe mich mit dem Bauchumfang 87 cm
begnügtDafür hat Stefan Schönheitspflege mit ihr gemacht, besser gesagt Krallenpflege,
“damit sie schön für ihre Buzzies ist” :-)Bei unseren Vormittagsspaziergang trafen wir Miras
Freund “Jerry Lee” , der den faden Walk verschönerte, was wirklich eine Leistungssteigerung
bei Mira bewirkt hatte, sie trabbte freudig hinter ihrem Hundefreund. Überhaupt war sie heute
aufgekratzter und animierte mich im Garten zum Ballspielen, und am 59. Tag kann ja
nicht mehr viel schief gehen, vielleicht machen sich die die Mirlibabys dann schneller auf den Weg zu uns? :-)Thema Bauch: Ich dachte, es ginge
gar nicht mehr “mehr”, aber der wächst noch immer, und MirliBabys strampeln deutlich!
1.3. 2016 56. Tag und morgen beginnt 9. Woche ...Sichtbare Klopfzeichen!!!!Seit dem 50. Tag spüren wir schon deutlich unsere “MiniMirlis” ,
seit Sonntag sehen wir sie auch!Mira hat 84 cm Bauchumfang, und Spaziergänge werden jetzt nicht mehr in Wegstrecken, sondern in Zeit
bemessen. Trotzdem schaffen wir es, insgesamt in mehren Etappen 1,5 bis 2 Stunden am Tag Mira zu bewegen. Ich denke mir oft, wo denn die
Zeit bleibt, ....Mira bekommt jetzt deutlich mehr Futter, aufgeteilt auf den ganzen Tag,...dass der Bauch nicht so drückt.Sie schläft viel. Wir
haben Ruhe in unseren Alltag kehren lassen, arbeiten bei uns zu Hause im Büro, wo auch die Wurfkiste steht. Mira findet sie ganz nett, aber
liegt lieber davor, am kühlen Boden. Meine Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, Korb für die Welpen und Wäremflaschen, alle
Homöophatischen Mittel, .....und und ....sind schon vorbereitet und an Ort und Stelle neben der Wurfkiste.
26.2. 2016 52. Tag Bauchumfang 80 cm!Scheinbar hat die Turbobauchzeit begonnen, Miras “Babybauch”Aussehen verändert sich täglich! Bei
unseren Spaziergängen durch unsere Siedlung, wo uns ja jeder kennt, und scheinbar 740 Siedler wissen, dass Mira Welpen bekommt, bin ich
immer wieder verblüfft, über liebe Fragen wie:“Wisst ihr schon was es wird?”“Bleibt sie bei der Geburt zu Hause?”Wenn ich ehrlich bin, ein
mobile Hundehebamme hätte ich sicher schon engagiert, gäbe es ein solches Service.Ist echt eine Marktlücke.
25.2. 2016 51. Tag Wir waren wiegen!Die ganze Zeit war ich schon neugierig, wieviel denn unser “KUMPF”HUND zu genommen hat, so haben
wir uns heute eine Tierwaage gesucht und Mira hatte ganze 31 kg!Am 1. 2. 2016 also vor etwas mehr als 3 Wochen waren es 27 kg. 4 kg
Zunahme ist schon ganz schön ordentlich .Den Ausflug zur Tierwaage habe ich gleich benutzt, um Wärmeflaschen, Stoffwindeln,
Fieberthermometer und noch einige Homöpathischen Mitteln zu besorgen
22.2.2016 48. Tag Heute habe ich mit dem Massband Miras Bauch, also dort wo die Rippen aufhören, gemessen76 cm! Vor einer Woche waren
es 68 cm. Vormittags hatten wir um Mira bei Laune zu halten, und nicht immer fade Runden zu drehen, eine kleine Abenteuerrunde am Altarm.
Da versteckte ich immer
wieder ein kleines Dummy,
gleich neben unserem
Spazierweg in 10 m
Entfernung und Mira hatte
große Freude, als sie es
suchen durfte. Bei unserer
Nachmittagsrunde trafen wir
Jerry-Lee den Hund meiner
Freundlin Gerlinde rein
zufällig. Ich hatte zuerst
Sorge, dass Mira so wie
immer losgast, wenn sie Jerry
sieht, hatte sie deshalb
gleich ins Fuß genommen, aber Mira hatte gar nicht die Ansicht mit Jerry Lee herum zu
tollen. Es hatte nachmittags 18° und eine eigentlich kleine Runde absolvierte sie im
“Langsamgang”
21.2. 2016 47. Tag Wir alle besuchen das Seminar des ÖRC “ Sozialisierung von
Welpen- was ein guter Züchter tun kann” von Ruth HochstätterSchon beim
Züchterseminar im Februar 2014 hatte mich Ruth Hochstätter beeindruckt.Danach
besuchten wir auch ihren Vortrag der Landesgruppe Wien “Ausdrucksverhalten des
Hundes” Und jetzt knapp vor unserem ersten Wurf passte das Thema wunderbar, und
hat uns in vielen Punkten, die wir auch in den Gesprächen mit unseren
Welpeninteressenten immer wieder betont
hatten, bestärkt. So wurden nochmals die
Anforderungen an gute Züchter besprochen,
die Entwicklungsphasen der Welpen und
Junghunde, was gute Trainer und
Welpenschulen können sollten, und vieles mehr. Ruth Hochstätter zeigte auch an Frieda, einem süßen
Welpen von Melanie Hoffmann, wie einfach gutes Welpentraining sein kann.Es war schön, viele
bekannte Gesichter und Züchter getroffen zu haben, denen es scheinbar genauso geht wie uns:“Man
kann nie genug wissen!”Hier eine kleine Zusammenfassung, die für meine Welpenkäufer sicher sehr
interessant ist, da wir, wie ja schon in unseren Kennenlerngesprächen erläutert, vieles davon in unsere
Welpenstube mitnehmen werden.Mira musste auch mit, da wir sie nur mehr in unserer Nähe haben
wollen, aber die Hoffnung, dass sie auch aufpasst, hat sich nicht bewahrheitet. Sie hat fast den ganzen
Tag verschlafen.
20.2.2016 46. Tag -Ein schöner Frühlingstag Ausgedehnte Spaziergänge, dem Bauchumfang von Mira
angepasst und danach ein bisschen “Dummy suchen” im Garten. Während sie sich bei unseren Runden
zierte, war sie wie ausgewechselt, als es darum ging, Dummys zu suchen. Das hab ich gleich dazu
genutzt um Fotos zu machen.Linke Seite ist immer vor der Trächtigkeit , rechte am 20.2.
16.2 2016 42. Tag Stefan baut die Wurfkiste Schon gestern hatte er Vollholz gekauft um seiner Mirli eine schöne Wurfkiste zu bauen.Er hatte
auch vorher ausgetüfftelt, wie er ein funktionelle Wurfkiste, leicht zu reinigen und sicher für die Welpen, bauen könne. So wurden statt dem
Sicherheitsseitenbrett Rundstangen gekauft und die kann man leicht abnehmen um die Wurfkiste zu reinigen.Und Mira war sehr interessiert an
seinen Ausführung, wie : “ Da werden sich aber deine Buzzis wohlfühlen..” :-)Ja
,...und sie fand die Wurfkiste auf Anhieb toll
15.2. 2016 41. Tag Heute konnten wir einige Positionen von unserer Checkliste
streichen:•Die Aufzuchtmilch für Welpen bestellt (für den Notfall)•Auch das
Aufzuchtfläschchen (für den Notfall)•Mit unserer lieben Tierärztin aus Königstetten
telefoniert wegen Notfallsszenario, Behandlung nach dem Werfen,
Entwurmen,Chippen und Impfen der Welpen.Zum Notfallszenario meinte sie nur,
Mira ist so cool und selbstsicher, die macht das schon.JAJA, aber ob ich dann auch
so cool bin?????Und ein langen Spaziergang mit meiner Tochter und ihren Hunden
war das Highlight des Tages14.2.2016 40. Tag Heute waren wir in Nöstach und Mira
hatte grossen Spaß, Dummys zu suchen, die ihr zuvor ganz liebe Buben versteckt
hatten.Alessa, unsere Dummytrainerin und Conny trafen wir auch danach
zufällig.Schön, liebe Gesichter wieder zu sehen.
13.2.2016 39. Tag Miras Welpenbauch ist mehr als deutlich sichtbarIn der
Beschreibung über die Entwicklung der Welpen im Mutterleib steht folgendes:“ Die
Finger sind vollständig getrennt und gespreizt, die Krallen ausgebildet Die
Tasthaare sind sichtbar. Die Größe der Frucht beträgt etwa 6,5 cm. Die Zitzen der
Hündin bekommen einen Hof. Die Milchleisten wachsen. Zunahme in der
Lendengegend wird deutlich sichtbar. Ab Tag 40 kann man bei der Hündin eine
Vergrösserung des Bauchumfangs feststellen, wenn ein Wurf durchschnittlicher
Grösse vorhanden ist. “AHA! ABER!!!Der Bauch zeichnet sich doch schon seit einer
Woche ab!Wenn Mira läuft, stehen in ihrer Lendengegend seitlich so lustige Zipfel
heraus.Also ich bin schon sehr gespannt......Die Spazierrunden hab ich in zwei
aufgeteilt, und Mira hat jetzt so lustige Anwandlungen:Mitten im Gehen bleibt sie
plötzlich sitzen. Ich geh weiter, pfeife mitten im Gehen einen Hierpfiff, dann
kommt sie glücklich daher gehopplet und stupst mich bei meiner linken
Jackentasche: “Für diese Leistung bekomme ich aber schon ein Leckerli, gell?!”
12.2.2016 38. Tag Besuch von Mona, Miras bester FreundinEin schöner Nachmittag
mit einem langen Spaziergang, nur diesmal war es nicht Mira, die wie sonst immer,
Mona immer zum Spielen aufforderte, das kam Mona etwas komisch vor und sie
versuchte immer wieder Mira zu mehr ÄÄKTSCHN zu bewegen. Keine Chance Mira tackelte irgendwie nebenher.
10.2. 2016 36. Tag Nach einem langen Spaziergang um den Altarm und im Auwald, das sind gute 8 km, hatte Mira 3 Stunden später absolut kein
Verständnis, dass sich sonst nichts abspielte, also nahm ich meine Dummyweste, ging auf unsere Wiese gegenüber und wir absolvierten ein
liebes “Dummy-Trächtigkeits-Training” :-) Mehr Hirnarbeit, weniger lange Strecken waren gefragt.Gefüttert wird noch immer die Menge, als
wäre sie nicht trächtig. Miras Bauch hingegen wächst konstant Umfang = 68 cm.
Labrador Retriever aus den Donauauen
TRÄCHTIGKEITS-TAGEBUCH A-WURF